Techno

Acht Stunden Berghain: Warum diese Grammy-Queen so oft in Friedrichshain abfeiert

Honey Dijon liebt es, im Berghain aufzulegen. Nun hat sie sich besonders leidenschaftlich dazu geäußert, warum der Friedrichshainer Kult-Club es ihr derart angetan hat.

Honey Dijon 2017 bei einem DJ-Set in Kalifornien
Honey Dijon 2017 bei einem DJ-Set in KalifornienMatt Cowan/AFP

Honey Dijon hat den Sprung vom New Yorker Keller-Underground-Techno in die erste Liga mit den Megastars geschafft. Das hat ihr die New York Times sogar schon 2022 attestiert. Madonna, Lady Gaga und Beyoncé sind nur einige von Honey Dijons Fans. Für Madonna ist Honey Dijon sogar die beste DJ der Welt. Und für Beyoncés Song „Break My Soul“ vom Album „Renaissance“ hat Honey Dijon 2023 als Komponistin einen glamourösen Grammy in der Kategorie „Dance / Electronic Recording“ gewonnen.

Gleichwohl lässt die in Chicago, der Heimstadt der House Music, geborene und in New York zu großem Ruhm aufgestiegene Honey Dijon es sich nicht nehmen, regelmäßig in Berlin im Berghain aufzulegen. Obwohl sie privat inzwischen wieder mehr in London und New York lebt und Berlin (anders als vor zwei, drei Jahren noch) nicht mehr ihr Hauptwohnsitz ist.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar