Kunstraub in Europa

Der Louvre ist überall: Wie kriminelle Banden Europas Kulturerbe plündern

Profis rauben Europas Museen aus. Clans und Banden stehlen Milliardenwerte. Doch wer sind die wahren Drahtzieher hinter diesem Kulturraub? Eine Analyse (Teil 1).

Polizei vor dem Louvre in Paris. Gebracht hat's nichts.
Polizei vor dem Louvre in Paris. Gebracht hat's nichts.dpa

Der 19. Oktober 2025 wird als schwarzer Tag in die Geschichte des Louvre eingehen. In nur sieben Minuten – der Zeit, die man gemeinhin benötigt, um, sagen wir, einen Kaffee zu trinken – hoben professionelle Einbrecher eines der bedeutendsten Museen der Welt aus. Mit einer gemieteten Hebebühne, handelsüblichen Trennschleifern und der Dreistigkeit von Leuten, die genau wissen, dass sie ungestört arbeiten können.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar