Doppelporträt

„Westend“: Volker Kutscher erzählt mit Kat Menschik, was aus Gereon Rath geworden ist

Die Reihe historischer Berlin-Krimis, Vorbild für die TV-Serie „Babylon Berlin“, ist abgeschlossen. Es gibt einen aufschlussreichen Nachschlag! Wir treffen die Macher.

Kat Menschik und Volker Kutscher im Interview beim Galiani-Verlag
Kat Menschik und Volker Kutscher im Interview beim Galiani-VerlagJordis Antonia Schlösser/Ostkreuz

Zum Gespräch sind wir in den Büros des Verlags Galiani Berlin verabredet, am Nordzipfel der Friedrichstraße. Kat Menschik in leuchtend pink-rotem Pullover und Volker Kutscher ganz in Schwarz gekleidet, sind noch beim Arbeiten – bei dieser speziellen Tätigkeit, die erfolgreiche Schriftsteller ihrem Publikum zuliebe tun: Sie signieren. Einen großen Stapel der rotbraunen „Westend“-Bücher haben sie schon geschafft, weitere warten noch.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar