Personalie

Wer ist Jonas Fansa? Berlins Zentral- und Landesbibliothek bekommt einen neuen Chef

Noch ist der Umzug von Berlins größter Kultureinrichtung ins ehemalige Kaufhaus an der Friedrichstraße nur ein Traum. Jonas Fansa will ihn verwirklichen.

Jonas Fansa ist derzeit noch Betriebsdirektor der ZLB.
Jonas Fansa ist derzeit noch Betriebsdirektor der ZLB.Jens Kalaene/dpa

Der meistfrequentierte Kulturort der Stadt, die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), bekommt einen neuen Generaldirektor. Auf den Musiker, Politologen und Kulturmanager Volker Heller folgt mit Jonas Fansa ein Mann, der fast sein ganzes berufliches Leben an der Berliner Stadtbibliothek in Mitte und der Amerika-Gedenkbibliothek in Kreuzberg verbracht hat.

Vor ihm steht eine große Aufgabe, denn beide ZLB-Häuser sind sanierungsbedürftig und zu den meisten Tageszeiten zu klein, um alle Besucherbedürfnisse zu erfüllen. Seit anderthalb Jahren wird um die Idee gekämpft, die ZLB ins Gebäude der Galeries Lafayette an der Friedrichstraße umsiedeln zu lassen. Das scheint aussichtslos, weil Berlin unter einem Spardruck ächzt, der insbesondere die Kultur trifft. Fansa aber sagt, er wisse auch aus anderen Städten, „dass Bibliotheken beharrlich sein müssen“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar