Nachruf

Der wilde Leser: Zum Tod von Klaus Wagenbach

Der in Berlin geborene Verlagsgründer, der sich als Kafka-Witwe bezeichnete, Italien liebte und links dachte, ist 91-jährig in Berlin gestorben. 

Klaus Wagenbach in der Mitte: Das Bild entstand bei einer Feier zu seinem 80. Geburtstag im Berliner Ensemble.
Klaus Wagenbach in der Mitte: Das Bild entstand bei einer Feier zu seinem 80. Geburtstag im Berliner Ensemble.dpa

Die traurige Nachricht, die seine Mitarbeiter am Montagvormittag herumschickten, endet mit einem Blick nach vorn. Klaus Wagenbach ist am Freitag gestorben, der Begründer des Verlags, der seinen Namen trägt. Sie schreiben: „Seinem Lebensmotto entsprechend werden wir seinen Verlag weiterführen: ,Gewonnen kann durch Trübseligkeit nie etwas werden.‘“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar