Flucht vor den Nazis

„Marseille 1940“: Geschichten von Flüchtlingen in großer Gefahr und von Menschen, die ihnen halfen

Anna Seghers, Thomas und Heinrich Mann, Lion und Marta Feuchtwanger und andere Literaten: Uwe Wittstock erzählt vom Exil in Frankreich und der Flucht vor den Nazis.

Uwe Wittstock, der viele Jahre als Literaturjournalist gearbeitet hat, ist heute als Sachbuchautor sehr erfolgreich.
Uwe Wittstock, der viele Jahre als Literaturjournalist gearbeitet hat, ist heute als Sachbuchautor sehr erfolgreich.Claudio Bresciani/imago

Marta Feuchtwanger war eine sportliche Frau. Während ihr Mann Lion Bestseller schrieb (oder sich mit Geliebten vergnügte, wovon sie selbstverständlich wusste), ging sie gern Skilaufen. Es fiel ihr nicht schwer, am 21. September 1940 die französisch-spanische Grenze auf einem steilen, steinigen Pfad zu überqueren. Auch Lion war fit genug, er absolvierte seit Jahren „als Ausgleich zur Arbeit am Schreibtisch ein tägliches Gymnastikprogramm“. Heinrich Mann schaffte es eine gute Woche zuvor kaum über die Berge, er wurde von seinem Neffen Golo gestützt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar