Ukraine

„Wörter im Krieg“: Wie von Abschied bis Zimmer alles neue Bedeutung bekommt

Die Berliner Schriftstellerin Tanja Dückers kennt ihren ukrainischen Kollegen Ostap Slyvynsky aus Friedenszeiten. Hier schreibt sie über sein neuestes Buch.

Ostap Slyvynsky: Dichter und Wörtersammler
Ostap Slyvynsky: Dichter und WörtersammlerAndrey Romanenko/Wikipedia

Den Dichter Ostap Slyvynsky aus Lwiw, dessen Werk zum Teil auf Deutsch vorliegt, hat die Tragödie des Angriffskriegs auf die Ukraine zu einem ganz anderen Schreiben und in der Folge zu einem ungewöhnlichen Buchprojekt und Zeitdokument gebracht. „Wörter im Krieg“ heißt sein neues Buch, ins Deutsche übersetzt hat es Maria Weissenböck.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar