Bestseller-Autorin

Stoff für 2000 Seiten: Der Roman „Dream Count“ von Chimamanda Ngozi Adichie

Vier Frauen zwischen Westafrika und den USA sind die Hauptfiguren, mit ihnen lesen wir von Liebe, Lust, Schwangerschaft, Gewalt und Politik. Die Buchkritik.

Chimamanda Ngozi Adichies neuer Roman erschien zeitgleich auf Deutsch und Englisch. Gerade ist sie in Deutschland zu Gast, hier ein Bild des Festivals Lit.Cologne von Dienstagabend.
Chimamanda Ngozi Adichies neuer Roman erschien zeitgleich auf Deutsch und Englisch. Gerade ist sie in Deutschland zu Gast, hier ein Bild des Festivals Lit.Cologne von Dienstagabend.Christoph HardtImago

Es ist sicher nicht übertrieben, Chimamanda Ngozi Adichie einen Literatur-Superstar zu nennen. Beyoncé sampelte Teile ihres TED-Talks „We all should be feminists“, Dior druckte den Vortragstitel auf T-Shirts. Sie saß mit Angela Merkel und Michelle Obama auf Podien. Vor allem aber ist ihr dritter Roman, „Americanah“ ein internationaler Bestseller. Adichie erzählt darin schwungvoll, prägnant, oft auch lustig vom Leben einer Afrikanerin in den USA, England und Nigeria.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar