Literaturnobelpreis

Nobelpreis für László Krasznahorkai: Er zeichnet eine neue Landkarte der Literatur

László Krasznahorkai ist das literarische Gewissen der Buchwelt. In einer Zeit wachsender Beliebigkeit zeigt er, dass man anspruchsvoll und zugleich unglaublich verführerisch schreiben kann.

Der Literaturnobelpreisträger László Krasznahorkai, aufgenommen anlässlich seiner Auszeichnung mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2021.
Der Literaturnobelpreisträger László Krasznahorkai, aufgenommen anlässlich seiner Auszeichnung mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2021.Neumayr/dpa

Der Literaturnobelpreis für László Krasznahorkai ist insofern keine Überraschung, als er über Jahre schon in den Wettbüros als einer der aussichtsreichsten Kandidaten gehandelt wurde. Allerdings: Wann wurde denn einmal diese Prophezeiung erfüllt, außer vielleicht 2007 bei Doris Lessing und 2011 bei Tomas Tranströmer? Dass der phasenweise mehrfach in Berlin, heute in Triest lebende Ungar László Krasznahorkai die bedeutendste Auszeichnung erhält, die in der Welt für das Schreiben vergeben wird, ist ein Grund zum Jubeln.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar