Literatur zur Zeit

Lizzie Doron schreibt vom Leben in Israel seit dem 7. Oktober: „Wir spielen Alltag“

Es gibt kein Fertigwerden mit irgendetwas in Israel und Palästina. Die Tochter einer Holocaust-Überlebenden blickt in ihrem neuen Buch auf die Gegenwart. Die Kritik.

Lizzie Doron, 1953 geboren in Tel Aviv, lebt dort und in Berlin.
Lizzie Doron, 1953 geboren in Tel Aviv, lebt dort und in Berlin.Markus Wissmann/Imago

Es ist das schmerzhafteste Buch, das sich denken lässt. Und, nein – dies ist keine Triggerwarnung. Eher schon: Trauen wir uns, hinzuschauen. Nach Israel und Palästina, das wir seit dem unvorstellbaren 7. Oktober 2023 noch weniger als vorher verstehen. Trauen wir uns? Wenn, dann sind wir gut beraten, uns Lizzie Doron anzuvertrauen und ihrem jüngsten Buch „Wir spielen Alltag. Leben in Israel seit dem 7. Oktober“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar