Samuel Meffire war kurz ein Star, als er noch ganz jung war. Es gab 1992 Plakate mit seinem Porträt im Freistaat Sachsen, die sollten den Eindruck von Toleranz und Weltoffenheit vermitteln in einer Zeit, als Neonazis Andersdenkende und -aussehende durch die Straßen trieben. „Ein Sachse“, war zu den Fotos zu lesen. Meffire ist schwarz. Er arbeitete damals als Polizist in Dresden, Sachsens Innenminister Heinz Eggert ging mit ihm in Talkshows. Doch bald kündigte Samuel Meffire, gründete eine Sicherheitsfirma und wurde selber kriminell, kam in Haft. Wie das alles passierte, wie er sich wieder aus dem Sumpf kämpfte und wie er sich heute für die Resozialisierung jugendlicher Straftäter einsetzt, das erzählt er in dem Buch „Ich, ein Sachse“, das jetzt bei Ullstein extra erscheint. Bei Disney+ startet am 26. April eine Serie über Meffires Geschichte, es ist die erste deutsche Produktion des Streamingdienstes.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
