Literatur

Geschlechterschwindel in einem wiederentdeckten Roman: „Der Page vom Dalmasse Hotel“

Die jung verwitwete und verarmte Linzerin Maria Peteani erzählt 1933, wie sich eine junge Frau im Berlin der Weltwirtschaftskrise in einen jungen Mann verwandelt.

Peteani Maria
Peteani MariaMilena

Friedel Bornemann, 22 Jahre alt, sucht seit Wochen Arbeit, leider braucht niemand eine Verkäuferin, Kellnerin, Küchenhilfe. Wir befinden uns in den 1920er-Jahren in Berlin. Es ist Weltwirtschaftskrise, für Frauen bleibt da oft nur die Prostitution. Friedel wechselt lieber das Geschlecht: Im Anzug und mit dem Ausweis eines verstorbenen Kellners bewirbt sie sich als Page in einem Hotel.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar