Neue Literatur aus den USA

Der Roman „Die schönere Lüge“: Zwei Frauen aus dem Amerika von heute

Dana Spiotta erzählt von zwei Freundinnen, die ganz unterschiedliche Filme drehen. So gut, dass das Buch wie gemacht ist für das Kino. Die Kritik.

Dana Spiotta at the National Book Critics Circle Awards, where her book Stone Arabia was nominated for the fiction award.credit David Shankbone
Dana Spiotta at the National Book Critics Circle Awards, where her book Stone Arabia was nominated for the fiction award.credit David ShankboneDavid Shankbone

Zwei Regisseurinnen, zwei Strategien, die (Film-)Welt zu verändern: Während Meadow mit düsteren Avantgarde-Filmen provoziert, schmuggelt Carrie in ihren Komödien ein bisschen Feminismus ins Popcornkino. Meadow, charismatisch und androgyn, kommt aus reichem Hause in Los Angeles, ihre Eltern sind gebildet und fördern sie, wo sie nur können. Carrie beschreibt sich mit 13 Jahren als „fett und arm“. Trotzdem werden die beiden Freundinnen, sie lernen sich in den 80er-Jahren auf der Highschool kennen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar