Im Gespräch

Daniel Donskoy: „Juden sind mehr als Antisemitismus, Israelis sind mehr als der Krieg“

Der Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy ist jetzt auch Schriftsteller. Am Mittwoch liest er in Berlin aus dem Roman „Brennen“. Ein Gespräch über die Vielfalt an Identitäten.

Daniel Donskoy bei unserem Treffen im Schwarzen Café in Berlin
Daniel Donskoy bei unserem Treffen im Schwarzen Café in BerlinEmmanuele Contini/Berliner Zeitung

Wenn man Daniel Donskoy nicht als Musiker kennt, dann doch bestimmt als Rechtsmediziner aus der „Tatort“-Reihe mit Maria Furtwängler. Wenn man ihn nicht als Gastgeber des Deutschen Filmpreises erlebt hat, dann doch vielleicht als Host von „Freitagnacht Jews“. Gut möglich, dass er auch erst jetzt auffällt, als Schriftsteller mit seinem intensiv erzählten Roman „Brennen“. Bevor im Berliner Colosseum seine Lesung stattfindet, haben wir uns mit ihm im Schwarzen Café in Charlottenburg verabredet. An den Wänden hängen Gemälde in schrillen Farben. Da ergibt sich die erste Frage ganz von selbst.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar