Laudatio

Steffen Mensching: Aufklärung mit den Mitteln der Kunst

Am Mittwoch hat der Dichter, Clown, Romancier und Theaterleiter Steffen Mensching den Berliner Literaturpreis erhalten. Die Laudatio in gekürzter Form.

Steffen Mensching, ausgezeichnet mit dem Berliner Literaturpreis.
Steffen Mensching, ausgezeichnet mit dem Berliner Literaturpreis.imago/Peter Hartenfelser

Ein Berliner erhält den Berliner Literaturpreis, das ist, wenn man auf die lange Reihe der Preisträger blickt, keine Selbstverständlichkeit, es ist geradezu eine Sensation. Man könnte Steffen Mensching sogar einen Urberliner nennen, nicht nur im genetischen, sondern im intellektuellen und charakterologischen Sinn. Er versammelt alle Eigenschaften, die den echten, den exemplarischen Berliner seit alters kennzeichnen, er ist trocken, fix, witzig, herzlich, unsentimental, gesprächsfreudig, sofern es übers Palaver hinausgeht, wirkungsbewußt, aber keineswegs selbstverliebt, zupackend, unmittelbar, kein Esoteriker.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar