Sachbuch

Amitav Ghosh erzählt von Gewürzen und Gewalt: „Der Fluch der Muskatnuss“

Lebkuchenduft und Kolonialgeschichte führt der preisgekrönte Romanautor in diesem Sachbuch zusammen. Er erzählt ein „Gleichnis für einen Planeten in Aufruhr“.

Amitav Ghosh
Amitav GhoshMathieu Génon

Muskatnuss gehört in jeden Lebkuchen, aromatisiert Béchamelsoße und gilt heutzutage als schmackhaftes, aber nicht gerade aufregendes Gewürz. Vor 400 Jahren hingegen war das aus knubbeligen braunen Kugeln geriebene Pulver ungemein begehrt, ja ein Luxusartikel. Es wurde auch als enorm kostspieliges Heilmittel gehandelt, unter anderem gegen die Pest. Muskatbäume wuchsen nur auf den Banda-Inseln im heutigen Indonesien. Um 1600 war das sehr weit weg.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar