Kunstraub in Spanien

Fieberhafte Suche: Wo ist Picassos „Stillleben mit Gitarre“?

Wie erst jetzt bekannt wurde, verschwand das Meisterwerk des Jahrhundertmalers spurlos nach dem Transport von Madrid nach Granada. Die Fahnder halten sich noch bedeckt.

Pablo Picasso (1881–1973) im Atelier
Pablo Picasso (1881–1973) im AtelierAvalon/imago

Tagelang wurde die Hiobsbotschaft verschwiegen. Nun aber gibt die spanische Polizei über die andalusische Regionalzeitung Ideal bekannt, dass nach einem Kunsttransport von Madrid nach Granada das Picasso-Gemälde „Stillleben mit Gitarre“ von 1919 spurlos verschwunden ist. Nach dem Auspacken im Kulturzentrum der Cajagranada-Stiftung, die eine hochkarätige Gemäldeschau mit Exponaten aus bedeutenden Madrider Privatsammlungen ausrichtet, war die Kiste mit dem kleinformatigen Werk nicht mehr da. Das Fehlen wurde im Lagerraum nach dem 3. Oktober bemerkt, seither läuft eine fieberhafte Suche, bislang ergebnislos.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar