Kunst in Berlin

Was sagt uns dieser riesige rote Pferdefuß an der Leipziger Straße?

Teufelswerk? Wer die Galerie Schulte in Mitte besucht, tritt ein in Lena Henkes und Jonas Weichsels Denkräume über Macht, Gewalt und flüchtiges Glück.

Lena Henke: „Her Courts of Clay“, 2025
Lena Henke: „Her Courts of Clay“, 2025Courtesy of the artist and GalerieThomas Schulte, Berlin

War dieser Tage oder Nächte Mephisto in der Charlottenstraße 24 Ecke Leipziger Straße? Hat er in der Galerie Thomas Schulte diesen gigantischen leuchtend tomatenroten Pferdefuß als Kunstgruß oder Drohung an die moderne farbknallende Welt im vorderen größten Rundbogenfenster der imposanten Jugendstilfassade hinterlassen? Und riskiert Dr. Faustus’ „Leibhaftiger“ gar, dass die Autos auf der viel befahrenen Straße aufeinander crashen, weil die Fahrer auf diesen gigantischen Huf glotzen? Noch ist kein Blechschadensfall gemeldet, auch könnte Kunst kaum schuldig gesprochen werden. Typisch teuflisch.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar