Ausstellung

Ellena Olsens Malerei und ihre Strandgut-Skulpturen verströmen stresslindernde Ostseeluft

Gegen den Berliner Spätherbstblues hilft ein Besuch des Schlossgutes Altlandsberg. Dort weht uns eine frische Meeresbrise aus den Bildern und Skulpturen von Ellena Olsen an.

„Steg in Zecherin“ (Stadt Usedom), 2025, Öl
„Steg in Zecherin“ (Stadt Usedom), 2025, ÖlEllena Olsen/VG Bildkunst 2025 (3)

Wenn gestresste Großstädter sagen, dass sie „reif für die Insel“ seien, spricht eine Sehnsucht nach dem Meer aus ihnen. Schon Tucholsky hat dieses Verlangen im turbulenten Berlin der Zwanzigerjahre eingefangen, als er über das „Ideal“ der Berliner schrieb, die sich eine Villa im Grünen wünschten – „vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße“. Ellena Olsen, seit 1989 freischaffend in Berlin tätig, gab dem Verlangen nach und nahm sich viel „Zeit für die Insel“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar