Fotografie

Janet Laurences Requiem über den Korallentod

Mit „The Burnt Sea“ mahnt die Australierin in der Berliner Alfred-Ehrhardt-Stiftung zur Rettung eines unverzichtbaren Ökosystems.

Janet Laurence: Makroskopische Vergrößerungen von Korallen auf Seiden-Volants nach Aufnahmen Alfred Ehrhardts aus den 1930er- und 40er-Jahren
Janet Laurence: Makroskopische Vergrößerungen von Korallen auf Seiden-Volants nach Aufnahmen Alfred Ehrhardts aus den 1930er- und 40er-JahrenJanet Laurence/Alfred Ehrhardt Stiftung

Die Ozeane und ihre Bewohner leiden unter Hitzewellen. Nein, es ist nicht das naturgegebene Klimakterium, es ist die menschengemachte Klimakrise samt der Erhitzung der Meere und Gewässer. Die farbigen Unterwasserstädte der Weltmeere sind in höchster Gefahr: Durch die Erwärmung kollabieren die empfindlichen Korallenriffe. Mit ihnen verschwindet ein unverzichtbares Ökosystem.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar