Da hängen sie, sorgsam gereiht oder zu Patchwork gefügt: farbige und schwarz-weiße Blätter einer Kunstzeitschrift, Made in DDR: Entwerter/Oder. Die Regine-Hildebrandt-Galerie des Berliner Willy-Brandt-Hauses ist ihr Domizil bis April nächsten Jahres. Gut sichtbar gepinnt unter Plexiglas-Scheiben hat ihr Verleger Uwe Warnke sie sinnfällig einzeln aus der Zeitschriften-Buchbindung gelöst: Blatt für Blatt ein originales Kunstwerk. Blatt für Blatt eine intellektuelle Subversion aus expressiven, satirischen, geometrischen, abstrakt verspielten Bildern und oft dadaistischen, aber auch lyrischen Texten.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
