Museumsinsel Berlin

Schlangestehen für Goya und die Franzosen um 1900: Welch ein Hunger nach Bildern!

Sensationell: Erstmals ist die schillernde, private Scharf-Collection in der Alten Nationalgalerie zu sehen. Nur die zeitgenössische Kunst stört ein bisschen.

Werke von Henri de Toulouse-Lautrec in der Ausstellung „The Scharf Collection“
Werke von Henri de Toulouse-Lautrec in der Ausstellung „The Scharf Collection“Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie/David von Becker

Diese Ausstellung werde sich, das prophezeien Leute vom Fach, „im Stadtbewusstsein erst in den nächsten Wochen so richtig entfalten“. Nun, das war schon am Tag nach der überfüllten Vernissage zu erleben: Fast eine Stunde Schlangestehen bis zu den Buchsbaumbüschen vor der Alten Nationalgalerie, geduldig wartende Grauköpfe mit Jahreskarten, Studenten und junge Paare drängten zur Tür.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar