Kunst

Experten sprachlos: Kann dieses Bild ein echter Rubens sein?

Ein seit 400 Jahren verschollenes Bild wird auf einem Dachboden in Paris gefunden. Der Kunsthistoriker Nils Büttner erklärt, warum er das Bild für echt hält.

Das Gemälde „Christus am Kreuz“ von Rubens, ausgestellt im Auktionshaus Osenat in Fontainebleau südlich von Paris
Das Gemälde „Christus am Kreuz“ von Rubens, ausgestellt im Auktionshaus Osenat in Fontainebleau südlich von ParisIan Langsdon/AFP

Antwerpen 1613. Der noch junge, aber bereits sehr gefragte Meister des flämischen Barock, Peter Paul Rubens (1577–1640), malt einen Christus am Kreuz vor der Kulisse Jerusalems. Das Bild galt seit mehr als 400 Jahren als verschollen, und die Forschung tappte im Dunkeln.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar