Sie schafft es immer wieder, seit Jahren schon und immer packender, die Magie des Beiläufigen, nicht gleich Erklärbaren auf ihre Bilder zu bannen: Maria Sewcz, geboren 1960 in Schwerin, aufgewachsen in Rostock, Absolventin der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Ihre Lehrer waren Arno Fischer und später Timm Rautert, bei ihm war sie Meisterschülerin. Ihre Diplomarbeit besteht aus einem Portfolio aus 35 Schwarz-Weiß-Fotos von Ost-Berlin, eine so desillusionierte wie spröd-poetische Bilderzählung, erschienen als Buch. Seither nennt man sie „Berlin-Chronistin“. Sie verneint es nicht.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
