Kunst

Die Sprache der Figuren: Harald Metzkes hat seine Zeit gemalt

Der berühmte Maler der Berliner Schule ist Ehrenbürger von Altlandsberg. Nun zeigt der 96-Jährige Bilder in der Orangerie des restaurierten preußischen Schlossgutes.

Harald Metzkes: „Zelter im Paßgang“, ein vom alten Maler nicht direkt als Selbstbildnis deklariertes Gleichnis, aber durchaus als solches zu lesen.
Harald Metzkes: „Zelter im Paßgang“, ein vom alten Maler nicht direkt als Selbstbildnis deklariertes Gleichnis, aber durchaus als solches zu lesen.Harald Metzkes/VG Bildkunst Bonn 2025

Altlandsberg, gut 30 Kilometer östlich vor den Toren Berlins, feiert jedes Jahr Stadtfest, am liebsten mit den „Offenen Höfen“ längs der Stadtmauer. Am 6. September ist es wieder so weit: „Vogelscheuchenmarkt“, wie einst schon im 14. Jahrhundert, nur  eben unbeschwerter, weil ohne den Aberglauben, böse Götter könnten durch gefräßige Vögel die Ernte vernichten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar