Porträt

Der Künstler Ai Weiwei: Aus dem Leben eines Dissidenten

Der chinesische Künstler und Menschenrechtler Ai Weiwei wählte 2015 zunächst Berlin im Exil, lebte dann in England, jetzt in Portugal. Eine fotografische Erinnerung an seine charismatischen Aktionen.

Februar 2016: Ai Weiweis Installation aus Schwimmwesten der Flüchtlinge von Lesbos an den Säulen des Berliner Schauspielhauses.
Februar 2016: Ai Weiweis Installation aus Schwimmwesten der Flüchtlinge von Lesbos an den Säulen des Berliner Schauspielhauses.photothek/imago

Es war der 16. April 2011. Eine Menschenmenge sitzt auf mitgebrachten Klappstühlen auf der für den Verkehr gesperrten Jannowitzbrücke Berlin-Mitte. Alle mit dem Gesicht zur Chinesischen Botschaft am Märkischen Ufer. Mittendrin ein leerer weißer Stuhl und ein Plakat mit dem Gesicht des weltbekannten chinesischen Künstlers Ai Weiwei, darüber die Lettern: MISSING.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar