Architektur

Ein Stück Palast der Republik im Humboldt-Forum

Appetithäppchen vor der Öffnung des Hauses: Siebenmal Kunst am Bau und große Auftritte von Künstlern aus Asien, Afrika und Lateinamerika.

Die Wandmalerei von Tim Trantenroth reproduziert die Fassade des Palastes der Republik.<br><br>
Die Wandmalerei von Tim Trantenroth reproduziert die Fassade des Palastes der Republik.

BLZ/Markus Wächter

Berlin-Mitte-Im Mai sollten wenigstens die Außenbereiche des Humboldt-Forums öffnen, der Schlüterhof von der Öffentlichkeit in Besitz genommen werden. Doch die neuen Corona-Zahlen könnten die Pläne ins Rutschen bringen. Umso mehr liegt es den Verantwortlichen am Herzen, die erwartungsfrohen Bürgerinnen und Bürger wissen zu lassen: Es geht voran, und es wird toll. Bauvorstand Hans-Dietrich Hegner und Prof. Lars-Christian Koch, Direktor des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst, luden deshalb die Berliner Zeitung zu einer Vorabbesichtigung besonderer Kunstwerke – ein Appetithäppchen sozusagen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar