Die Entstehungsgeschichte des Musicals „Chicago“ kriegt man sehr schön erzählt in dem Film „All That Jazz“ von Bob Fosse. Die Uraufführungsproduktion 1975 in New York, wie man dort lernen kann, lief eher schleppend an. Erst ein Revival 1996 machte das Stück berühmt. Gastproduktionen in Berlin hatten auch da noch ihre liebe Müh’. Im Theater des Westens war „Chicago“ seinerzeit kaum je voll. Das mag der in Berlin hochverehrte Barrie Kosky als Herausforderung empfunden haben. Im Schiller-Theater läutet er jetzt die Ausweich-Ära der Komischen Oper mit „Chicago“ ein. Seine Inszenierung kommt etwas zäh in Gang. Fängt sich aber später. Zu spät?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
