In einer deutschen Kleinstadt ist eine 17-Jährige verschwunden. Gerade noch hat Wanda (Lea Drinda) sich am Frühstückstisch mit ihrem unwesentlich jüngeren Bruder Ole (Leo Simon) gekabbelt und mit den Eltern darüber diskutiert, ob sie nun eigentlich inzwischen erwachsen ist oder nicht. Nun fehlt von ihr plötzlich jede Spur. So oder so ähnlich lautet der Plot unzähliger „Tatorte“, „Polizeirufe“ und anderer Durchschnittskrimis. Doch wenn „Where’s Wanda?“ eines nicht ist, dann eine Serie wie alle anderen.
Im Mittelpunkt der zeitlich immer wieder vor- und zurückspringenden Handlung stehen Wandas Eltern. Carlotta und Dedo Klatt (Heike Makatsch und Axel Stein) sind schnell unzufrieden damit, dass die polizeilichen Ermittlungen unter der Leitung der Kommissarin Rauch (Nikeata Thompson) so gar keine Ergebnisse zutage bringen. Weder nach einem wenig glücklich verlaufenden Hilfsaufruf in einer Fernsehshow, noch als Wandas T-Shirt in einem Altkleidercontainer in der Nähe gefunden wird. Nach 100 Tagen besteht kaum noch eine Chance, ein verschwundenes Mädchen lebend zu finden, so viel wissen die beiden. Und so beschließen sie nach rund zwei Monaten, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
