Netflix fährt groß auf

„Stranger Things“-Finale in Berlin: Fans treffen Stars im Tempelhofer Hangar

Netflix feiert die finale Staffel seiner großen Mystery-Hitserie „Stranger Things“ pompös in Berlin-Tempelhof. Wir haben die Fans und die Stars live getroffen.

Finn Wolfhard, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin und Noah Schnapp auf dem roten Teppich in Berlin – zur Feier der finalen fünften Staffel „Stranger Things“.
Finn Wolfhard, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin und Noah Schnapp auf dem roten Teppich in Berlin – zur Feier der finalen fünften Staffel „Stranger Things“.Thomas Meyer/Ostkreuz

Netflix hat ganz schön was aufgefahren und aufgebaut, um „Stranger Things“ in Berlin-Tempelhof zu feiern: Der gigantische Hangar 7 des einstigen Flughafens scheint am Dienstagabend, dem 19. November, wie verwandelt in die mysteriöse Welt von Hawkins, Indiana – eben jener Kleinstadt, wo die große, von den Zwillingsbrüdern Matt und Ross Duffer kreierte Netflix-Hitserie spielt. Verwunschene Häuser, Wald und Nebel, bestrahlt von roten und von blauen Lichtern. Sogar ein kopfüber „schwebendes“ Auto. Mittendrin im Tempelhofer Hangar: eine Radiostation, von der aus live gesendet wird – und wo natürlich die großen Hits aus dem „Stranger Things“-Soundtrack laufen: 80er-Songs von Kate Bush, Madonna, Metallica, Beach Boys, Cyndi Lauper, Dead or Alive.

Und all das kann man im Hangar mit bereitgestellten Fahrrädern erkunden. Passend zu „Stranger Things“, wo die vier jungen Helden Will, Mike, Dustin und Lucas ja meist auf ihren BMX-Rädchen unterwegs sind, um sich, ihre Liebsten und die Welt vor den fiesen Monstern aus dem Upside-Down (einer düsteren Parallelwelt) zu erlösen. „E.T.“ und seine niedliche Super-8-Ästhetik lassen grüßen. So wie auch zahlreiche Horror-Klassiker.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar