Streaming

„Alles Licht, das wir nicht sehen“ auf Netflix: Warum Lars Eidinger die Seriosität raubt

Werner, gespielt vom Berliner Louis Hofmann, wächst als Waise in Nazi-Deutschland auf, die blinde Marie in Frankreich. Wieso verkommt die Netflix-Miniserie zum Kriegskitsch?

Lars Eidinger als Sergeant Major Reinhold von Rumpel in „Alles Licht, das wir nicht sehen“
Lars Eidinger als Sergeant Major Reinhold von Rumpel in „Alles Licht, das wir nicht sehen“Atsushi Nishijima/Netflix

„Das wichtigste Licht“, betont eine männliche Stimme bedeutungsschwer, „ist das Licht, das man nicht sehen kann.“ Sie klingt müde. Doch bei aller Melancholie schwingt auch Hoffnung in ihr mit. Es sind Worte, die genau aus diesem Grund über den Äther geschickt werden: um bei den Zuhörern das Vertrauen in die Zukunft am Leben zu halten. Denn, so fährt der hörbar alte Herr fort, selbst in vollkommener Dunkelheit sei es der eigene Geist, der weiterleuchtet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar