Streamingkritik

„Alice in Borderland“ Staffel 3 auf Netflix: Dürfen Todesspiele so enden?

Der japanische Sci-Fi-Hit „Alice in Borderland“, der schon vor „Squid Game“ das Publikum gebannt hat, läutet eine neue Runde ein. Nach drei Jahren Wartezeit kein leichtes Unterfangen.

Tödliche Spiele: Noch vor „Squid Game“ setzte der Hype um „Alice in Borderland“ ein.
Tödliche Spiele: Noch vor „Squid Game“ setzte der Hype um „Alice in Borderland“ ein.Netflix

Arisu (Kento Yamazaki) wird von Forschern gefragt, ob er sich nach seinem Herzstillstand, der durch einen Meteoritenhagel in Shibuya verursacht wurde, an etwas erinnern könne. Der junge Mann, der inzwischen seine große Liebe Usagi (Tao Tsuchiya) geheiratet hat, berichtet, er habe von einer Reise in ein fernes Land geträumt. Dies sorgt bei Professor Ryuji (Kento Kaku) für Aufregung. Der Mann, der seit einem Autounfall im Rollstuhl sitzt und von Nahtoderfahrungen besessen ist, hat diese Antwort nämlich nicht zum ersten Mal gehört. Der Professor versetzt sich und Usagi mit einer Injektion ins Koma. Arisu bleibt somit keine andere Wahl, als ins Borderland, das Land zwischen Leben und Tod, zurückzukehren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar