Berlin-Obwohl wir nun schon Monate Zeit hatten, uns mit Corona und den Folgen zu beschäftigen, scheinen die Unklarheiten mitzuwachsen. Es ist geboten, sich Sorgen zu machen. Der nächste Lockdown droht, Existenzgrundlagen lösen sich auf, Menschen leiden und sterben – die Pandemie ist eine Katastrophe mit einem langen, vernichtenden Atem. Ist es zynisch, die Krise auch als Chance begreifen und ihr künstlerisch gar etwas abgewinnen zu wollen? Wir sprachen mit dem Berliner Theaterregisseur Jan Bosse über die falsche Bescheidenheit und den nötigen Aufbruch der Kulturszene, über pragmatische Lösungen beim „Spuckberuf“ des Bühnenschauspielers, über die symbolische und katalytische Kraft des Virus, über Betriebsroutinen und die neu erlebte Kostbarkeit des Theaters.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
