Den Ruf, ein literarischer Extremist zu sein, hat sich der Journalist und Schriftsteller Wolfgang Büscher hart erarbeitet. Seine Exkursionen zur Erschließung sozialer Aufmerksamkeit – einmal rund herum um den Berliner Ring, nach Moskau und von Norden nach Süden durch die USA – waren stets auch begleitet von der Bereitschaft, an physische Grenzen und darüber hinaus zu gelangen. Gegen ubiquitäre Überfliegerei entwickelte Büscher das Projekt einer aufreizenden Langsamkeit zu Erkenntnisgewinn und Bewusstwerdung – die meisten Etappen zu Fuß, Schritt für Schritt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
