Warum erkranken Frauen sieben Mal häufiger an Magersucht als Männer? Warum ist der Druck auf Frauen so groß, schlank zu sein? Warum stellen sich gerade junge Frauen in sozialen Medien mit „Beauty Filtern“, stark geschminkt und in aufreizend gemeinten Posen dar? Und wer profitiert eigentlich von Schönheitsidealen und weiblichem Konkurrenzdruck? Diesen Fragen geht die norwegische Regisseurin Emilie Blichfeldt in ihrem Spielfilmdebüt „The Ugly Stepsister“ („Den stygge stesøsteren“) anhand der Aschenputtel-Geschichte nach. Ja, der ganze Film spielt in einem märchenhaften Mittelalter, das mehr als einmal an den tschechischen Weihnachtsklassiker „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ denken lässt. Nur, dass wir es hier mit einem teilweise recht ungemütlichen Film aus dem Subgenre „Body Horror“ zu tun haben.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
