Dokumentarfilm

Frauen in Männerberufen und an schwerem Gerät: Was heute erwünscht ist, war zu DDR-Zeiten Usus

In der wunderbaren Dokumentation „Stolz & Eigensinn“ lässt der Regisseur Gerd Kroske DDR-Industriearbeiterinnen auf ihre Vergangenheit schauen. Warum der Film in die Schulen gehört.

Anrührende Doku über DDR-Industriearbeiterinnen nach der Wende
Anrührende Doku über DDR-Industriearbeiterinnen nach der Wenderealistfilm

Hat man ihnen je ein Denkmal gesetzt? Mit diesem Film haben sie nun jedenfalls eines, das ihnen absolut zur Ehre gereicht. Und man kennt sie ja auch, denn wann immer es um die DDR und ihre arbeitenden Frauen geht, sind sie das Pars pro Toto, das für alle steht: Industriearbeiterinnen. Aber ebenso wenig, wie alle Ostler gleich waren, waren es die berufstätigen Frauen im Osten. Ein schöner Gruß von dieser Stelle an alle Ärztinnen, Hochschulprofessorinnen oder Künstlerinnen im sogenannten Arbeiter- und Bauernstaat!

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar