Berlin/Kairo-Hier gleicht der Museumsbesuch einer Audienz. Sie allein beherrscht den Kuppelsaal. Hinter einer mächtigen Konstruktion aus schützendem Glas thront Nofretete, scheinbar losgelöst von Zeit und Raum. Vor der Büste der altägyptischen Königin lassen sich jährlich Hunderttausende in den von Lichteffekten verstärkten Bann ziehen. Die Stimmen im Nordkuppelsaal des Neuen Museums scheinen noch gedämpfter zu klingen als in anderen Teilen auf der Berliner Museumsinsel. Vor 100 Jahren wurde die Figur hier erstmals öffentlich präsentiert. Die gerade mal 49 Zentimeter Kalkstein, bemalter Stuck, Wachs und Bergkristall sichern sich schon bald nach der Ausstellungseröffnung am 1. April 1924 weltweiten Ruhm - und anhaltende Forderungen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
