Literatur

Der Streit um das Tucholsky-Museum in Rheinsberg verschärft sich

Was nach einer lokalpolitischen Posse klingt, hat längst die Ausmaße eines ideologischen Kulturkampfes angenommen. Wie weiter mit dem Rheinsberger Literaturmuseum?

Idylle mit Literaturmuseum: das Rheinsberger Schloss
Idylle mit Literaturmuseum: das Rheinsberger SchlossSoeren Stache/dpa

Im Zwist um die Zukunft des Kurt-Tucholsky-Museums im nordbrandenburgischen Rheinsberg haben sich die Oppositionsparteien CDU, SPD und Linke zu einer ungewöhnlichen Kooperation durchgerungen. In einer gemeinsamen Informationsveranstaltung berichteten sie am Dienstag über den aktuellen Stand der ins Stocken geratenen Verhandlungen zwischen der Stadt Rheinsberg und dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin (OPR). Im Kern geht es dabei um eine mögliche Übernahme der Trägerschaft des Literaturmuseums durch den Landkreis.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar