Essay

Slavoj Zizek über Trump: Volle Macht für die Feudalherren der Neokonzerne

Trumps Feind ist nicht China, sondern die EU, sagt unser Autor. Der Präsident der USA löse Veränderungen aus, die unsere grundlegende Vorstellung vom Menschsein infrage stellen.

Slavoj Zizek
Slavoj Zizekimago

In seiner Antrittsrede am 20. Januar verkündete Donald Trump, dass die Regierung der USA nur noch zwei Geschlechter – männlich und weiblich – anerkennen wird und dass die „radikalen und verschwenderischen“ Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration in den Bundesbehörden beendet werden. Die Beamten bezeichneten beide Maßnahmen als Anordnungen mit „gesundem Menschenverstand“, die zu der umfassenderen Agenda zur „Wiederherstellung der Vernunft“ gehören. Um die Sache noch schlimmer zu machen, wird die Gender-Anordnung als Teil einer Politik dargestellt, die „Frauen vor dem Extremismus der Gender-Ideologie schützt und die biologische Wahrheit in der Bundesregierung wiederherstellt“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar