Podiumsdiskussion

Böhmermann setzt seinen ehemaligen Anwalt auf das HKW-Podium: War die Chefket-Ausladung nur ein Scherz?

Der angeschlagene Moderator und sein Ex-Anwalt verhandelten die in diesen Zeiten schwerwiegende Frage, was Satire darf. Erhellendes war kaum dabei.

Darüber, was Satire darf, wurde eigentlich nicht debattiert im HKW, eher darüber, was Böhmermann schon gedurft hat. In der Mitte: die Moderatorin Pune Djalilevand
Darüber, was Satire darf, wurde eigentlich nicht debattiert im HKW, eher darüber, was Böhmermann schon gedurft hat. In der Mitte: die Moderatorin Pune Djalilevanddts Nachrichtenagentur/imago

Jan Böhmermann setzte seine legitimen Besetzungsfestspiele im Haus der Kulturen der Welt am Montag fort und lud sich seinen ehemaligen Anwalt Christian Schertz zum Austausch auf die Bühne des gekaperten Veranstaltungsorts. Und als würde er die Journalisten schon vorher wissen lassen wollen, wie viel er von ihnen hält, durften die schön mit den anderen anstehen in langen Schlangen an Einlass und Garderobe. Keine Presse-Counter, kein Expressdurchlass. Nicht dass einer aus dieser Medienbande sich noch willkommen fühlt, vorher recherchieren oder Leute befragen will.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar