Görlitz ist ein Paradebeispiel in der Debatte um den Osten und seine Wahlergebnisse: Die Stadt hat sich nach dem Ende der DDR als Schmuckstück vor den Toren des Riesengebirges herausgemacht, mehr als 4000 Baudenkmäler wurden restauriert, alles mit staatlichen Förderungen, Pensionäre wurden mit ausgedehnten Parkanlagen und Steuervergünstigungen angelockt. Und was ist der Dank? Über 36 Prozent stimmten 2024 in der Stadt Görlitz für die AfD, im Umland waren es teilweise über 40 Prozent.
Der Theaterintendant Daniel Morgenroth, gebürtig 1984 in Coburg, zuletzt in der Theaterleitung in Konstanz am Bodensee, ist seit der Spielzeit 2021/22 Generalintendant und Geschäftsführer des Viersparten-Theaters, das seit 2011 mit Zittau fusioniert ist und nach einem schweren Wasserschaden 2022 im Folgejahr kurz vor der Insolvenz stand. Auch jetzt ist die finanzielle Lage des Theaters angespannt, sodass Morgenroth schon die Namensrechte verkaufen wollte. Ja, was spricht eigentlich dagegen, das Gerhart-Hauptmann-Theater in Coca-Cola-Theater umzubenennen? Wir sprachen per Videocall mit ihm.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
