Osteuropa

Historiker Felix Ackermann: Damit gibt Berlin Belarus als souveränen Staat de facto preis

Felix Ackermann protestiert dagegen, dass Berlin das Forum für historische Belarus-Forschung nicht länger fördert. Das Auswärtige Amt entlasse das Land „in die Arme Russlands“.

Kriegsmahnmal in Brest, Belarus
Kriegsmahnmal in Brest, BelarusOleg Yelkov/imago

Dass Berlin entschieden hat, das Forum für historische Belarus-Forschung nicht länger zu fördern, beklagt der Historiker Felix Ackermann in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Ackermann gehört dem Beirat des Forums an. Der Historiker, der seit 2022 eine Professur für Public History an der Fernuniversität Hagen innehat, zitiert aus einem Schreiben des Auswärtigen Amtes an die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Die systematische Diskussion der Geschichte des Landes sei angesichts der angespannten Haushaltslage nicht mehr finanzierbar. Die Gesellschaft für Osteuropakunde betreibt das Forum seit 2022.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar