Zur Buchmesse

Die Lieblingsbücher unserer Politiker: Das lesen Gysi und Weimer

Die Frankfurter Buchmesse beginnt – und wir wollten wissen: Zu welchen Büchern greifen eigentlich deutsche Kulturpolitiker? Das haben sie geantwortet.

Das sind die Lieblingsbücher deutscher Kulturpolitiker.
Das sind die Lieblingsbücher deutscher Kulturpolitiker.BLZ. Fotos: Imago, Wikimedia

Die 77. Frankfurter Buchmesse hat begonnen. Über 1000 Autoren werden erwartet, Verlage aus über 90 Ländern kommen zur größten Buchmesse der Welt. Diesjähriger Ehrengast sind die Philippinen. Bereits bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Veranstaltung wurde auf die politische Dimension des Lesens aufmerksam gemacht. „In einer Welt, in der Grenzen gerade wieder an Macht gewinnen, ist die Begabung, verbindend zu sein, auch eine politische“, sagt Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar