Berlin

Lehrer berichten über Islamismus an Berliner Grundschule: Bildungssenatorin sieht „kein Systemversagen“

Homophobe Anfeindungen an der Carl-Bolle-Schule in Moabit sorgen für Aufsehen. Während Lehrkräfte Alarm schlagen, spricht die Bildungssenatorin von einem „komplexen Fall“.

Katharina Günther-Wünsch (CDU), Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie.
Katharina Günther-Wünsch (CDU), Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie.dpa

Es herrscht einige Aufregung an diesem Donnerstagnachmittag vor dem Bernhard-Letterhaus-Saal im Berliner Abgeordnetenhaus. Der Bildungsausschuss tagt, vor der Tür warten Kamerateams, Reporter halten Abgeordneten Mikrofone unter die Nase: „Was sagen Sie zu den Vorfällen an der Carl-Bolle-Schule? Wie bewerten Sie, dass die Senatorin schweigt?“ Eine Frau von der SPD fühlt sich so bedrängt, dass sie den Wachschutz holen lässt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar