Kultur und Geschichte

Neue Nationalgalerie: Klägliches Scheitern vor der historischen Verantwortung

Mit gleich drei Ausstellungen öffnet die Neue Nationalgalerie ihre Pforten – und trivialisiert dabei die schlimmen Nazi-Verstrickungen ihres früheren Direktors.

Alexander Calders Skulptur „Têtes et Queue“ an der Neuen Nationalgalerie
Alexander Calders Skulptur „Têtes et Queue“ an der Neuen NationalgalerieAFP

Berlin-Auf der Besucherplattform vor der Neuen Nationalgalerie glänzt ein blank-polierter Bolide in grell-bunten Farben. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Art-Proof, den Entwurf eines 1970er-Jahre- Rennwagens, den der amerikanische Bildhauer Alexander Calder als Kunstwerk für BMW entworfen hat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar