Dokumentation bei Arte

Baguette trifft Soljanka: Doku über ostdeutsch-französische Beziehungen

Die kurzweilige Arte-Doku „Amour fou im Kalten Krieg: Frankreich und die DDR“ beleuchtet die besondere Beziehung zwischen den beiden Ländern. Lohnt es sich, einzuschalten?

„Amour fou im Kalten Krieg: Frankreich und die DDR“
läuft auf Arte.
„Amour fou im Kalten Krieg: Frankreich und die DDR“läuft auf Arte.ZDF

Dass sich der deutsch-französische Kulturkanal Arte mal der besonderen Beziehung zwischen der DDR und Frankreich widmet, war überfällig. Die Autorin Nina Rothermundt nennt ihren Film neckisch „Amour fou“ und eröffnet mit einer besonderen Personalie. Stephan Steinlein wurde im Frühjahr 1990 der letzte DDR-Botschafter in Paris – dabei hatte der damals 29-jährige Kirchenmann keinerlei diplomatische Erfahrung. Doch als der forsche Außenminister Markus Meckel unbedingt das Amt in Paris neu besetzen wollte, wurde er auf den jungen Steinlein aufmerksam gemacht, denn der hatte immerhin schon ein paar Monate lang in Frankreich gearbeitet. Doch bevor der Vikar sich bei Staatspräsident Mitterrand vorstellen durfte, hatte sich die DDR und damit sein Amt schon aufgelöst. Er blieb im diplomatischen Dienst, wurde später enger Mitarbeiter von Frank-Walter Steinmeier – und kehrte im Sommer 2023 als bundesdeutscher Botschafter nach Paris zurück.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar