Kunst

Auch ein Erbauer Berliner Wahrzeichen: Zum Tod von Richard Serra, dem großen Eisenbieger der Kunstwelt

Seine Stahlskulpturen befinden sich in vielen Städten der Welt. Nun ist der Mitgestalter des Denkmals für die ermordeten Juden Europas im Alten von 85 Jahren gestorben.

Richard Serra (1938–2024)
Richard Serra (1938–2024)Andreas Frossard/KEYSTONE/EPA

Die Begegnung mit einem Werk des amerikanischen Bildhauers Richard Serra vollzieht sich selten beiläufig. Zu brachial stehen die Stahlmonumente im Stadtraum, und wer sich in sie hineinbegibt, wird alsbald mit klaustrophobischen Ängsten konfrontiert. Das Gefühl, von bloßer Materialität erdrückt zu werden, wird durch manch ein Gebilde des 1938 in San Francisco geborenen Künstlers ausgelöst, der auch schon mal als Möbelpacker jobbte, um seine Ideen von einem radikalen Minimalismus finanzieren zu können.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar