Art Week Berlin

Ein Fest der Dokumentarfotografie: Ostkreuz zerlegt im C/O den Mythos um die 90er in Berlin

Nach dem Mauerfall gründet sich in Berlin die Fotoagentur Ostkreuz. Das C/O Berlin feiert diese Zeit mit der grandiosen Schau „Träum weiter – Berlin, die 90er“. Die Kritik.

Annette Hauschild und Boaz Levin richten die Ausstellung „Träum weiter – Berlin, die 90er“ bei C/O Berlin ein. Mehr als 200 Fotografien werden ausgestellt. 
Annette Hauschild und Boaz Levin richten die Ausstellung „Träum weiter – Berlin, die 90er“ bei C/O Berlin ein. Mehr als 200 Fotografien werden ausgestellt. Maximilian Gödecke für Berliner Zeitung am Wochenende

Zwei junge Männer stehen sich auf einem Bahnsteig gegenüber. Es liegt Abschied in der Luft. Einer trägt eine Uniform, er schaut auf den Boden. Der andere trägt einen Trainingsanzug und schlägt die Hände vors Gesicht. Er weint. Im Hintergrund verschnürte Pakete und große Taschen. „Do swidanja“ (Auf Wiedersehen) hat Annette Hauschild die Fotoreportage zum Abzug der letzten sowjetischen Streitkräfte 1994 genannt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar