Literatur

Aidin Halimi: „Unser Verständnis von Integration kommt einer Einbahnstraße gleich“

Der im Iran geborene Autor Aidin Halimi lebt gern in Deutschland, in Berlin. Trotzdem ist da etwas, das er nicht ablegen kann. Seine Herkunft.

Berliner Autor und Poetry-Slammer Aidin Halimi: „Ich kann meine iranische Identität auch nicht ablegen. Sie gehört zu mir. Vielleicht kann ich deswegen auch nicht zu 100 Prozent deutsch sein.“
Berliner Autor und Poetry-Slammer Aidin Halimi: „Ich kann meine iranische Identität auch nicht ablegen. Sie gehört zu mir. Vielleicht kann ich deswegen auch nicht zu 100 Prozent deutsch sein.“aa-fotografie.com

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland mehr als 350.000 Asylanträge gestellt. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge verzeichnet einen Anstieg um 51 Prozent. Zeitlich wächst die Ablehnung gegenüber der fremden Kultur – auf beiden Seiten. Die Fronten sind verhärtet. Der Deutsche versteht den Ausländer nicht und andersherum. Wie kommen wir aus diesem Dilemma wieder heraus?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar