Essay

80 Jahre Geisterstadt: Warum Berlin heute so stulle und provinziell ist

1945 war die Stadt eine Ruine. Bis heute fehlen uns die Menschen, die damals ermordet wurden. Warum Berlin immer von vorn anfangen muss, aber nie besser wird. Ein Essay.

Der Horror von dem, was in dieser Stadt geschehen ist, entzündet sich nicht nur an Denkmälern.
Der Horror von dem, was in dieser Stadt geschehen ist, entzündet sich nicht nur an Denkmälern.Dragan Denda für Berliner Zeitung am Wochenende

„Berlin lebt auf“, lautete auch die erste Schlagzeile der ersten Ausgabe der Berliner Zeitung, erschienen am 21. Mai 1945. Nun feiert die Berliner Zeitung 80. Geburtstag.
Aus diesem Anlass gab es am Wochenende 24./25. Mai eine Sonderausgabe, die sich dem Aufbruch widmete.


Alle Texte der Sonderausgabe finden Sie hier online.
Ein Abo der Berliner Zeitung gibt es hier
.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar